GLOSSAR
Die wichtigsten Begriffe rund um Home Gyms und Sportgeräte kurz erklärt.
BEGRIFFE IM ZUSAMMENHANG MIT HOME GYM
Ein Home Gym ist ein Bereich im zu Hause von Privatpersonen, der mit Fitnessgeräten ausgestattet ist, um im eigenen Heim trainieren zu können. Dieser Bereich kann sowohl drinnen oder draußen sein. Die Hauptfunktion eines ho,me gyms ist es flexibel nach eigenem Tempo trainieren zu können und überfüllte öffentliche Fitnesstudios zu vermeiden.
Home Gym Geräte sind Fitnessgeräte, mit denen das Home Gym ausgestattet werden kann. Hierbei kann zwischen verschiedenen Herstellern und Modellen gewählt werden.
Diese Geräte sind dafür ausgelegt, dass Privtpersonen damit Sport in ihrem eigenem Heim treiben. Dabei gibt es eine breite Auswahl an verschiedenn Herstellern und Modellen je nach Fitnesslevel und Trainingsfokus.
Ein Garagen-Fitnessstudio besteht aus gruppierten Fitness-Stationen an einer bestimmten Stelle in der Garage einer Privatperson.
Heim-Fitnessstudio ist der deutsche Begriff für Home Gym (siehe Definition home gym).
Die Ausstattung eines Home Gyms besteht aus Fitnessgeräten, die speziell für das Trainieren zu hause hergestellt sind. Dabei gibt es eine große Auswahl an verschiedenen Geräten von verschidenen Herstellern, die je nach Trainingsziel der Nutzer angepasst sind.
Home Gym Equipment ist der englische Begriff für Home Gym Ausstattung (siehe Definition home gym Ausstattung).
Der Begriff Home Gym Inspirationen beschreibt Ideen, die sich ein Interessent holen kann, um Inspiration für das eigene home gym zu erlangen.
Ein Home Gym Set ist eine Zusammenstellung von Sportgeräten, die ein home gym füllt. Diese können nach Vorgabe oder individuell ausgewählt werden.
Eine Gym Box ist ein wetterfestet kleines Haus ausgestattet mit Fitnessgeräten für den privaten Bedarf.
BEGRIFFE IM ZUSAMMENHANG MIT SPORTGERÄTEN
Ein Fahrradergometer ist ähnlich wie der Heimtrainer ein Cardio-Fitnessgerät, welches einem klassischen Fahrrad sehr ähnlich ist und zum Ausdauertraining verwendet wird.
Eine Hantelbank ist eine meist gepolsterte Bank und wird zum Krafttraining mit Lang- und Kurzhanteln sowie zu verschiedenen Fitness-Übungen gebraucht.
Ein Heimtrainer, oder auch Hometrainer ist ein Cardio-Fitnessgerät, welches einem klassischen Fahrrad sehr ähnlich ist.
Die Kettlebell ist eine gusseiserne oder gegossene Stahlkugel mit einem Griff an der Spitze. Es wird verwendet, um viele Arten von Übungen, einschliesslich ballistische Übungen, die Herz-Kreislauf-, Kraft-und Beweglichkeitstraining kombinieren. Sie sind auch die primäre Ausrüstung im Gewichtheben Sport Kettlebell Heben verwendet.
Eine Kraftstation ist ein multifunktionales Fitnessgerät, um den ganzen Körper zuhause trainieren und Muskelaufbau zu fördern mit einer Kombination aus verschiedenen Kraftgeräten in einem Gerät.
Kurzhanteln sind kurze Stangen mit einem Gewicht an jedem Ende. Sie werden in der Regel paarweise für Krafttraining und Muskelaufbau verwendet.
Ein Laufband ermöglicht es eine Bewegung nachzuahmen, die der des Laufens sehr nahekommt und beansprucht auch das Herz-Kreislauf-System auf dieselbe Art und Weise.
Ein Mobility Stick kann für Dehnübungen verwendet werden und hilft, die Gelenkbeweglichkeit zu verbessern. Der Stick ist auch für Anfänger nützlich, um zu lernen, wie man Langhantelübungen macht.
Ein Ruderergometer (auch Rudergerät oder engl. Indoor Rower genannt) ist ein Sportgerät, mit dem die Bewegungsabläufe in einem Ruderboot an Land simuliert werden können. Der hieraus entstandene Sport wird Ergorudern (sowie engl. Indoor Rowing) genannt.
Eine Schaumstoffrolle ist eine Walze aus komprimiertem Schaumstoff, welche auf vielfältige Weise verwendet werden kann. Die häufigsten Anwendungsformen sind für die Erhöhung der Flexibilität, die Verringerung von Schmerzen und die Beseitigung von Muskelknoten.
An der Lastzugmaschine wird in erster Linie der breite Rückenmuskel (Lat.: M. latissimus dorsi) trainiert. Es wird normalerweise im Sitzen ausgeführt, mit Blick auf die Maschine, wo Sie eine lange Stange, die am Kabel befestigt ist, zu Ihrer Brust ziehen und dann langsam Ihre Arme zurück in die Ausgangsposition strecken.
Der Ellipsentrainer ist eine Weiterentwicklung des Crosstrainers. Beide zählen zu den beliebtesten Fitnessgeräten. Sie beanspruchen die gesamte Körpermuskulatur und eignen sich perfekt für das Ausdauertraining und zur Gewichtsabnahme.