Fit und trainiert sein - das ist der Traum vieler Menschen. Schnell begeistert man sich für den Sport im Fitnessstudio. Wäre es nicht noch besser, wenn man einen optimalen Trainingsplatz in den eigenen vier Wänden integrieren könnte? Ein Ort, der sich komplett an die eigenen Bedürfnisse anpasst, der also optimal auf dich zugeschnitten ist? Genau das versprechen Home Gyms. Effektives Training, welches sich deinen Lebensumständen und sportlichen Zielen anpasst. Das Home Fitnessstudio als Ort zum Abschalten und um einen Ausgleich zum stressigen Alltag zu schaffen. Stellt sich die Frage, welches Home Gym Equipment nicht fehlen darf. Und genau darum geht es in diesem Blogartikel.
Was ist ein Home Gym? Home Gym Definition
Ein Home Gym, beziehungsweise auf deutsch ein Fitnessstudio für zu Hause, ist ein abgegrenzter Bereich, in welchem zu Hause Sport getrieben werden kann. Ab wann man von einem Home Gym spricht, ist dabei umstritten.
Bei Palazzina Sports entwickeln wir umfangreiche und zielgerichtete Home Gym Konzepte und setzen diese um. Wir sind dein starker Partner, wenn es um individuelle Gym Konzepte und deren Umsetzung geht. Wenn du auf dem Laufenden bleiben möchtest, trage dich gerne in unseren Newsletter ein. Im Newsletter erhältst du Tipps zur Einrichtung und zum Training. Wir freuen uns, mit dir in Kontakt zu kommen.
5 gute Gründe für das Home Gym in den eigenen vier Wänden
Es gibt viele gute Gründe, sich für ein Home Gym zu entscheiden. Die wichtigsten Gründe haben wir dir im Folgenden aufgelistet.
1. Steigere deine Fitness
Das wichtigste Argument für ein Home Gym beziehungsweise Home Fitnessstudio ist die Fitness. Ein gesunder Lifestyle ist die Basis eines zufriedenen Lebens. Einen wichtigen Teil nimmt dabei die Fitness ein.
Der Gang ins Fitnessstudio bedarf jedoch einer Planung. Darüber hinaus muss man sich das Fitnessstudio mit anderen Mitgliedern teilen. Zu Hause hast du die Chance, dass du dein Training nahtlos in den Alltag integrieren kannst und passgenaue Home Gym Lösungen helfen dir dabei, deine (sportlichen) Ziele zu erreichen und mehr Zufriedenheit im Leben zu entwickeln.
Die Entscheidung für ein Home Fitnessstudio ist nämlich nicht nur eine Entscheidung für einen gesünderen Lifestyle, sondern eine Entscheidung für mehr Zufriedenheit und Ausgeglichenheit.
2. Ein Home Gym passt sich an deine Bedürfnisse an
Viele Übungen sind im Home Gym möglich. Je nach Ausstattung und Ausgestaltung können individuelle Trainingsziele erreicht werden. Es lohnt sich also, auf die Erfahrung anderer zurückzugreifen und einen Ort zu erschaffen, der genau auf deine Bedürfnisse angepasst ist.
Von der Platzierung des Home Gyms, über den Boden, das Soundsystem, den Spiegel, die Lichter bis hin zur Lüftung kann Palazzina Sports umfangreiche Erfahrungen einbringen. Profitiere von einer professionellen Planung und lege heute den Grundstein für ein Gym in den eigenen vier Wänden.
3. Privatsphäre beim Training
Ein weiterer Vorteil des Home Gyms ist darüber hinaus die Privatsphäre. Vor allem bei besonders intensiven Sporteinheiten führt Privatsphäre dazu, seine eigenen Grenzen kennenzulernen und zu verschieben. Die Aufmerksamkeit wird nicht durch anderer Gym Besucher abgelenkt, sondern fokussiert sich auf die sportliche Herausforderung.
Das Argument im Hinblick auf die Privatsphäre ist nicht nur für Profis mit einem straffen Trainingsplan von Bedeutung, sondern auch für Sportanfänger wichtig. Vor allem zu Beginn schämen sich viele Menschen für fehlende Kondition und Kraft. Ein angenehmes Trainingsumfeld ist mit einem Home Gym garantiert.
4. Keine Ausreden mehr
Mit dem Bau beziehungsweise der Einrichtung eines Home Gym hast du die Möglichkeit, zu jeder Zeit zu trainieren. Du musst dich nicht an Öffnungszeiten halten, sondern kannst das Training flexibel in deinen Alltag integrieren.
Es gibt also keine Ausreden mehr, die gegen das Training sprechen. Deine Motivation wird steigen und es werden schnell Ergebnisse sichtbar sein.
5. Eine Investition in die Gesundheit
Ein Home Gym ermöglicht ein Training des ganzen Körpers. Je nach Auswahl des Equipments können unterschiedliche Schwerpunkte für effektives Training gesetzt werden. Dabei ist Fitness eine wichtige Grundlage eines gesunden Lebens. Sport stellt einen umfangreichen Ausgleich zum Alltag dar und führt zu mehr Konzentration sowie Leistungsfähigkeit. Das Home Gym ist somit eine Investition in deine Gesundheit und Zufriedenheit.
Dieses Home Gym Equipment darf nicht fehlen
Natürlich ist die Ausgestaltung eines Home Gyms ein sehr individuelles Unterfangen. Je nach Zielsetzung ist umfangreiches Equipment notwendig, um effektiv trainieren zu können. Auch das Budget und der zur Verfügung stehende Platz spielen natürlich im Hinblick auf das Equipment eine Rolle.
Palazzina Sports unterstützt dich beim Einrichten und entwickelt ein individuelles Konzept, damit du optimal trainieren kannst.
Die Grundausstattung - Basics für das Home Gym
Zu den Basics im Home Gym gehören ein guter Boden, ein Spiegel sowie eine gute Lüftung. Damit wird die Grundlage für ein gutes Training gelegt. Wir geben dir im Rahmen dieses Artikels nur einen Überblick. Tiefergehende Informationen veröffentlichen wir auf unserem Blog und verlinken sie entsprechend.
Sollten du Fragen zu den einzelnen Ausstattungen haben, kontaktieren uns gerne. Wir stehen dir mit unserer Erfahrung beratend zur Seite.
Hier kannst du einen Wunschtermin vereinbaren:
Ein funktionaler Boden
Das Fundament eines guten Fitnessraums zu Hause ist ein funktionaler Boden. Dieser hat unterschiedliche Anforderungen zu erfüllen.
Hygiene
Im Home Gym wird viel geschwitzt. Der Bodenbelag wird also strapaziert. Der Boden muss gut zu reinigen sein. Hygiene spielt bei der Wahl des Bodenbelags eine wichtige Rolle.
Gesundheit
Ein guter Boden sollte gelenkschonend sein und etwas Abfederung bieten. Auch hier solltest du dich auf die Expertise eines Profis verlassen.
Optik
Natürlich darf die Optik im Home Gym nicht zu kurz kommen. Menschen müssen Freude haben, das Fitnessstudio zu betreten. Die richtige und schicke Optik ist somit ebenfalls von großer Bedeutung und sollte bei der Wahl des Bodenbelags berücksichtigt werden.
Die richtige Belüftung
Die Luft Zu- und Abfuhr ist ein wichtiger Bestandteil für dein Fitnessstudio zu Hause. Beim Training benötigt der Körper Sauerstoff. Eine gute Luftzufuhr ist also von großer Bedeutung und sollte in der Planung des Home Gym unbedingt berücksichtigt werden.
Auch hier bietet Palazzina Sports Lösungen, die genau auf deine Anforderungen zugeschnitten sind.
Hier findest du die verbauten Teile:
Equipment für einen Bereich zum Krafttraining
Im Krafttraining geht es darum, verschiedene Muskelgruppen mit Hilfe unterschiedlicher Geräte zu trainieren. Bei der Entwicklung deines Home Gym Konzeptes gibt es verschiedene Möglichkeiten.
Denn beim Einrichten des Home Gym können unterschiedliche Gewichtungen festgelegt werden. Neben der möglichen Integration eines Kraftbereichs ist auch ein Cardio Bereich im Home Gym denkbar.
Im Rahmen einer Analyse betrachten wir deinen individuellen Bedarf und entwickeln angepasste Konzepte für dein Fitnessstudio, welches genau auf dein Training abgestimmt ist. Dabei berücksichtigen wir zur Verfügung stehenden Platz und dein individuelles Budget.
Kurzhantel und Langhantel inkl. Hantelbank
Ein Klassiker im Hinblick auf den Aufbau von Kraft im Home Gym ist der Hantelbereich. Mit unterschiedlichen Hanteln kannst du einen Großteil deiner Muskelgruppen in deinem Körper trainieren.
Kurzhantel
Kurzhanteln sind richtige Alleskönner. Alle Muskelgruppen lassen sich mit Kurzhanteln trainieren. Sie nehmen wenig Platz ein und lassen sich hervorragend in das Training integrieren.
Bei der Auswahl der geeigneten Kurzhantel gibt es hohe qualitative Unterschiede. Vor allem unterschiedliche Materialbeschaffenheiten sollten vor dem Kauf evaluiert werden. Die höchste Qualität bietet eine Kurzhantel aus Gusseisen.
Langhanteln
Genau so beliebt sind Langhanteln. Von klassischen Kniebeugen bis zum Kreuzheben lassen sich mit Langhanteln ebenfalls unterschiedlichste Muskelgruppen trainieren.
Beim Kauf gilt im Hinblick auf die Qualität das gleiche wie für Kurzhanteln. Vor allem Gusseisen ist hier eine qualitativ hochwertige Wahl.
Hantelbank
Sowohl die Nutzung von Kurzhanteln als auch die von Langhanteln führt zu einem effektiven Aufbau verschiedener Muskelgruppen. Durch unterschiedliche Übungen können Muskelgruppen gefordert und so trainiert werden.
Dieser Bereich ist flexibel nutzbar. Die Kurzhanteln und Langhanteln ermöglichen eine umfangreiche Vielfalt der Übungen. Mit der Hantelbank können darüber hinaus die klassischen Kraftübungen wie Bankdrücken im Home Gym durchgeführt werden.
Die Hantelbank ist im Kraftbereich deines Home Gym ein wichtiges Element, um Muskeln aufzubauen und die Varianz der Übungen zu steigern.
Training mit Kettlebells
Neben Kurzhanteln und Langhanteln können auch Kettlebells in den Kraftbereich eines Home Fitnessstudios integriert werden. Mit den Kugelhanteln können unterschiedliche Übungen auf dem Boden durchgeführt werden, dieser bestehenden aus 100% Kautschuk.
Mit Kettlebell Hanteln kann der ganze Körper trainiert werden. Unterschiedliche Übungen führen nicht nur zu einem gezielten Kraftaufbau, sondern stärken auch die Koordination und Schnelligkeit.
Im Vergleich zum klassischen Hanteltraining sind die Übungen wesentlich dynamischer und anspruchsvoller. Sie trainieren somit effektiv und zielgerichtet. Die Kettlebells sind in unterschiedlichen Gewichten verfügbar und lassen sich so gut in das eigene Studio integrieren. Kettlebells gewinnen seit Jahren an Bedeutung in der Fitnessszene.
Das optimale Gewicht der Kettlebells variiert je nach Übung und Fitnessniveau. Aus diesem Grund ist es wichtig, unterschiedliche Gewichte vorzuhalten, um auf die eigene sportliche Entwicklung Einfluss zu nehmen.
Hier geht es zu den Kettlebells:
Klimmzugstange
Ein Klassiker im Rahmen von Krafttraining und Fitness sind Klimmzüge. Mit dem eigenen Körpergewicht kann man so effektiv trainieren und stärkt dabei die gesamte Oberkörpermuskulatur. Vor allem wird der Rücken gefordert. Doch auch Schultern, Oberarme und Unterarme werden bei einem Klimmzug angestrengt.
Die Klimmzugstange ist also eine gute Ergänzung im Kraftbereich deines Fitnessstudios und komplettiert den Kraftbereich im Studio.
TRX Trainer bzw. Schlingentrainer
An zunehmender Beliebtheit erfreut sich auch der so genannte Schlingentrainer. In einem hängenden System kann mit dem eigenen Körpergewicht trainiert werden. Die Muskulatur wird angespannt. TRX Training ist dabei eine sehr gesunde Art und Weise, Muskeln aufzubauen.
Equipment für einen Cardio Bereich
Im Bereich des Ausdauersports gibt es verschiedenes Equipment, welches im Home Gym einen Platz finden kann. An der Stelle kommt es vor allem auf die individuellen Vorlieben an. Zu einem ganzheitlichen Fitness Training gehört neben der Durchführung von Kraftübungen auch der Auf- und Ausbau der Kondition.
Darüber hinaus eignen sich die Cardio Geräte zum Warm-Up vor einem intensiven Workout. Bei der Wahl des richtigen Geräts helfen wir dir gerne. Sprich uns gerne an.
Im Home Gym kann man dabei auf unterschiedliches Home Gym Equipment zurückgreifen. Die beliebtesten Geräte stellen wir dir im Folgenden vor.
Ergometer bzw. Bike
Ein Ergometer ist einem Fahrrad nachempfunden und bietet eine gute Möglichkeit, Ausdauer aufzubauen. Die Geräte sind häufig kompakt und nehmen nicht so viel Platz im Fitnessstudio in Anspruch.
Neben dem Aufbau einer guten Kondition und den positiven Effekten in Bezug auf das Herz-Kreislaufsystem stärkst du auf dem Ergometer deine Beinmuskulatur. Darüber hinaus werden auch Rücken- und Bauchmuskulatur auf einem Ergometer mittelmäßig trainiert.
Hier findest du eine große Auswahl an Cardio - Geräten:
Crosstrainer und Ellipsentrainer
Ein weiteres beliebtes Gerät zum Training und zum Aufbau von Ausdauer ist der so genannte Crosstrainer bzw. Ellipsentrainer. Dieser bietet ein gelenkschonendes Training und beansprucht vor allem die Beinmuskulatur. Darüber hinaus wird bei der Nutzung dieses Geräts auch der Bauch sowie der Rücken gestärkt.
Der Crosstrainer benötigt im Vergleich zum Ergometer etwas mehr Platz. Das sollte beim Einrichten berücksichtigt werden, sodass die Auswahl der Geräte auf die Ausgangssituation abgestimmt wird.
Laufband
Der Klassiker unter den Ausdauersportarten: Joggen. Joggen im Home Gym findet auf einem Laufband statt. Dabei bietet das Laufband eine Vielzahl an Einstellungsmöglichkeiten. Läufer können das Tempo bestimmen, sie können Steigungen einstellen und Intervallläufe machen.
Das Laufband bietet also vielseitige Möglichkeiten, welche in den Trainingsplan integriert werden können.
Rudergerät
Krafttraining und Ausdauersport verbinden? Auch das ist möglich. Ebenfalls sehr beliebt sind Rudergeräte. Es erfolgt neben dem Aufbau von Kondition auch eine intensive Beanspruchung der Muskulatur. Das Rudergerät verspricht ein effektives Training und ist für das Home Gym gut geeignet.
Ein Rudergerät nimmt dabei etwas mehr Platz in Anspruch. Die Nutzung von Rudergeräten macht Spaß und ist ein wahrer Alleskönner im Fitnessstudio.
Kleines Equipment für das Home Gym
Auch kleine Geräte helfen dabei, ein gutes Home Gym Erlebnis zu schaffen und sollten bei dem Planen der Einrichtung berücksichtigt werden.
Springseile
Springseile können richtig Power freisetzen und verbinden gleich mehrere Vorteile. Sie bauen deine Ausdauer auf, stärken dein Herz - Kreislauf System, arbeiten an deiner Koordination und stärken deine Muskulatur.
Springseile sind also richtige Allrounder. Darüber hinaus nehmen sie nicht viel Platz in Anspruch und sind einfach zu transportieren. Ein hochwertiges Springseil bringt viel Lockerheit in dein Training und ermöglicht die Durchführung verschiedener Übungen.
Hier geht`s zu den Springseilen:
Gleichgewichtstrainer
Ein Gleichgewichtstrainer nimmt ebenfalls wenig Platz im Home Gym ein. Er bietet jedoch vielseitige Vorteile im Training. Vor allem im Hinblick auf die Entwicklung einer starken Tiefenmuskulatur bietet ein Gleichgewichtstrainer einen umfangreichen Mehrwert. Auf diesem können verschiedene Übungen durchgeführt werden.
Gleichgewicht ist darüber hinaus wichtig für die sportmotorische Entwicklung. Gleichgewicht ist somit eine wichtige Grundlage, um körperlich fit zu werden und zu bleiben, vor allem im fortschreitenden Alter.
Ein weiterer Vorteil liegt in der leichten Handhabung des Gleichgewichtstrainers. Er kann problemlos zur Seite geräumt werden und ermöglicht somit unabhängig vom zur Verfügung stehenden Platz viel Potenzial.
Hier geht es zum Balance - Board
Elastic Bands
Elastic Bands sind eine Möglichkeit, die Kraft zu stärken. Sie nehmen ebenfalls wenig Platz in Anspruch. Durch das Spannen der Bänder wird die Muskulatur gestärkt und aufgebaut. Die Elastic Bands sind dabei in unterschiedlichen Stärken verfügbar.
Je nach dem, welche Muskelgruppe trainiert werden soll, können entsprechend stärkere oder schwächere Bänder gewählt werden. Die Wahl der Bandstärke ist vergleichbar mit der Wahl von Gewichten bei anderen Kraftübungen wie zum Beispiel bei einer Langhantel.
Medizinbälle
Ein Klassiker unter den Sportgeräten sind auch Medizinbälle. Diese gibt es in unterschiedlichen Gewichten. Sie sind ein wichtiger Teil im Funktionstraining und steigern die körperliche Leistungsfähigkeit.
Sie sind aufgrund ihrer leichten Handhabung gut zu verstauen und benötigen vergleichsweise wenig Platz.
Faszienrolle
Zu einem ausgewogenen Training gehört auch die Regeneration der Muskeln. Stark beanspruchte Muskeln können mit Hilfe von Faszienrollen behandelt werden.
Sie lösen Verspannungen und Verhärtungen im Muskel, reduzieren Schmerzen und helfen bei Muskelkater. Darüber hinaus erhöhen sie die Beweglichkeit und sind eine optimale Ergänzung im Home Gym. Faszienrollen führen zu mehr Entspannung und einer schnelleren Erholung im Training.
Bei den kleineren Geräten für deine Home Gym sind keine Grenzen gesetzt. Es gibt umfangreiche Einrichtungs- und Kombinationsmöglichkeiten. Beim Einrichten können also individuelle Wünsche und persönliche Vorlieben berücksichtigt werden. Vom Training mit Gewichten bis hin zum Training mit dem eigenen Körpergewicht sind dir keine Grenzen gesetzt.
Das kleine Equipment spielt eine wichtige Rolle bei der Planung und Umsetzung individueller Fitnesslösungen für zu Hause. Sie werden ebenfalls in das individuelle Konzept eingearbeitet und stellen somit eine Komplettierung der Geräte im Home Fitnessstudio dar. Wir sind dein starker Partner im Bereich hochwertiger Sport- und Fitnessgeräte.
Fazit
Die Auswahl von Equipment für das Fitnessstudio zu Hause ist riesig. Auch die Rahmenbedingungen, um ein Home Gym einrichten zu können, sind sehr unterschiedlich. Von Krafttraining mit einer Langhantel mit unterschiedlichen Gewichten über den Ausdauersport bis hin zum Gleichgewichtstraining lässt sich das Home Gym Konzept umfangreich individualisieren.
Als Premiumanbieter sind wir darauf spezialisiert, deine Wünsche und Anforderungen in ein stimmiges Konzept zu bringen, damit dein Workout zum Erlebnis wird.
Eine gute Qualität der Trainingsgeräte ist dabei eine wichtige Grundlage. Minderwertige oder günstig verarbeitete Geräte stellen eine Gefahr für deine Gesundheit dar. Darüber hinaus bietet eine gute Qualität auch die entsprechende Langlebigkeit, sodass du die Bewegung langfristig in deinen Alltag integrieren kannst.
Benötigst du Hilfe bei der richtigen Auswahl und beim Einrichten deines Fitnessraums, dann sprich uns an. Wir stehen dir beratend zur Seite.
Lass dich begeistern von hochwertigen Sport- und Fitnessgeräten und verwirkliche deinen Traum vom eigenen Home Gym.