Modulares Fitnesscenter Ansicht von der Seite

Motivierte und gesunde Mitarbeiter sind der Traum eines jeden Unternehmers. Sie sind die Grundlage für Zufriedenheit und Produktivität.

Work Life Balance und ein gesunder Lebensstil spielen heute eine große Rolle. Sowohl Mitarbeitende als auch Unternehmenslenker rücken das Thema Gesundheit in den Fokus. Betriebliche Gesundheitsförderung wird zu einer zentralen Maßnahme im Hinblick auf das Employer Branding. Der Alltag der Menschen wird zunehmend herausfordernder und komplexer. Menschen sind vor allem mental deutlich stärker belastet. Eine Belastung, die auch im Rahmen der Ausführung des eigenen Berufs nicht unberücksichtigt bleibt. Für den Arbeitgeber ist es wichtig, zielgerichtete Angebote für einen Ausgleich zu schaffen. Das Stichwort heißt betriebliche Gesundheitsförderung.

Wie betriebliche Gesundheitsförderung im Detail aussehen kann und welche Bedeutung Sport in der Leistungsfähigkeit und Produktivität deiner Mitarbeiter hat, das erfährst du in diesem Artikel. Wenn dir die Gesundheit deiner Mitarbeiter am Herzen liegt, dann lerne die Möglichkeiten von Firmenfitness kennen. Wir stellen dir kreative Ansätze vor, die dich zu einem wahren Mitarbeitermagneten machen. Doch fangen wir vorne an.

Warum Firmenfitness? Die Vorteile von Firmenfitness

Die Gesundheit und die Fitness durch Firmenfitness und Angebote im Sport zu fördern bietet viele Vorteile. Mehr Bewegung im Alltag der Mitarbeiter führt zu einer Steigerung der Work Life Balance. Bewegung und Gesundheit sind eng verknüpft. Aus diesem Grund stellen wir dir im Folgenden die zentralen Vorteile für deine Firma, dein Team und dich vor.

Stärkung der Arbeitgebermarke

Das Schaffen von Trainingsangeboten steigert nicht nur das Wohlbefinden der Arbeitnehmer, sondern führt auch dazu, dass die Arbeitgebermarke gestärkt wird. Unternehmen, die Firmensport anbieten und die Mitarbeiter beim Training unterstützen, verschaffen sich Vorteile im Hinblick auf das Gewinnen und Binden von Mitarbeitern.

Leistungsfähigkeit steigern

Firmenfitness ist ein wesentlicher Treiber für zusätzliche Bewegung und weitere Maßnahmen führen zur Steigerung der Leistungsfähigkeit. Zwar sollte die Steigerung beziehungsweise der Erhalt der Leistungsfähigkeit nur ein Sekundäreffekt sein, dennoch ist es ein nicht zu unterschätzender Vorteil für Unternehmen.

Mann mit Anzug und Yogamatte

Verminderung von Fehlzeiten durch Krankheit

Krankheitsausfälle belasten Unternehmen, könnten allerdings mit einem ausgeglichenen Lebensstil durch mehr Bewegung und Fitness eher vermieden werden. Andere Mitarbeiter müssen das Arbeitsaufkommen auffangen und werden noch stärker belastet. Darüber hinaus entstehen durch Krankheitsausfälle Kosten. Firmenfitness kann dazu führen, dass Fehlzeiten minimiert werden und somit die Kosten, die durch Krankheit entstehen, reduziert werden. Das Vermeiden dieser Krankheiten führt außerdem dazu, dass die Aufgaben nicht umverteilt werden müssen. Dies stellt einen Vorteil für jedes einzelne Teammitglied dar.

Physische Krankheiten durch Fitness vermeiden

Wusstest du, dass bei einem Bürojob ein großer Anteil von Fehlzeiten durch Rückenschmerzen verursacht wird? Manch behaupten bereits, Sitzen sei das neue Rauchen. Durch die eingeschränkte körperliche Bewegung am Arbeitsplatz entstehen Probleme, die man durch ein zielgerichtetes Training verbessern und eliminieren kann.

Psychische Gesundheit durch Firmenfitness steigern

Neben der körperlichen Gesundheit spielt auch die mentale beziehungsweise psychische Gesundheit der Mitarbeiter eine wichtige Rolle, um die Leistungsfähigkeit langfristig zu erhalten. Je fordernder der Alltag, desto wichtiger ist ein gezieltes Firmenfitness Konzept. Sport wirkt sich positiv auf den Geist aus und schafft einen Ausgleich zum Alltag.

Erhöhung der Mitarbeiterzufriedenheit

Gesundheit, Zufriedenheit und Motivation sind eng miteinander verknüpft und bedingen sich gegenseitig. Eine gute körperliche und mentale Verfassung wirkt sich positiv auf die Zufriedenheit im Beruf und im Leben aus. Zufriedene Mitarbeiter kommen gerne zur Arbeit und können ihre Fähigkeiten motiviert abrufen.

Verringerung der Fluktuationsquote

Wer sozial und emotional mit einem Unternehmen und seinen Kollegen verbunden ist, der fühlt sich wohl. Das Wohlbefinden von Mitarbeitern ist wichtig, um die Wechselquote niedrig zu halten oder zu senken. Mit Kollegen zu trainieren, die dann zu Freunden werden, bindet Fachkräfte an das Unternehmen.

Zwei Frauen und zwei Männer die zusammen Sport treiben

Image stärken

Unternehmen, die die Gesundheit ihrer Mitarbeiter in den Fokus stellen und Firmenfitness anbieten, stärken ihr Image und zeigen, dass sie das Gesundheitsmanagement (BGM) ernst nehmen. Mitarbeiter tragen diese Botschaft auch in ihre Bekannten- und Freundeskreise und repräsentieren das Unternehmen positiv nach außen. Ein starkes und positives Image hat einen langfristig positiven Effekt für Unternehmen.

Teamgeist ausbauen, Freundschaften aufbauen

Alleine die innere Motivationsbremse zu überwinden kann bereits sehr herausfordernd sein. Aus diesem Grund kann eine zusätzliche individuelle Motivation das Training in einem Team sein. Statt sich selbst Ziele zu setzen, kann so der Erfolg im Team gefeiert werden. So wird die betriebliche Gesundheitsförderung gleichzeitig zur Teambuilding-Maßnahme. Beim Firmenfitness entstehen schnell Freundschaften, diese Freundschaften verstärken das Zugehörigkeitsgefühl und führen zu einer tieferen und langfristigeren Bindung zu dem Unternehmen. Wer Freunde im Unternehmen hat, bleibt dem Unternehmen treu.

Möglichkeiten der betrieblichen Gesundheitsförderung

Es gibt unterschiedliche Firmenfitness Anbieter, die ganz verschiedene Firmenfitness Konzepte und Maßnahmen am Markt platzieren. Stellt sich die Frage, welche Angebote gibt es im Hinblick auf Firmenfitness und welcher Anbieter hat das beste Firmenfitness Konzept? Die wesentlichen Konzepte, mit denen Unternehmen die Gesundheit ihrer Mitarbeiter erhalten und steigern können, stellen wir dir im Folgenden vor.

Gesundheitsfördernde Arbeitsplatzgestaltung

Die gesundheitsfördernde Arbeitsplatzgestaltung ist mitunter das einfachste Konzept zur Gesundheitsförderung im Unternehmen. Neben einem ergonomischen und einstellbaren Stuhl etabliert sich zunehmend ein höhenverstellbarer Schreibtisch. Durch die richtige Gestaltung des Arbeitsplatzes können Firmen vor allem Nacken- und Rückenschmerzen vorbeugen.

Zusätzlich kann es hilfreich sein, eine Einführung in die ergonomische Arbeitsplatzgestaltung anzubieten. Allein der Zugang zu einem ergonomischen Stuhl und höhenverstellbaren Schreibtisch sichert die richtige Anwendung dieser nicht ab. Um langfristig Schmerzen vorzubeugen ist die richtige Nutzung essentiell.

Mann an Höhenverstellbaren Tisch mit Unterlage in der Hand

Innerbetriebliche Fitnesskurse

Bei innerbetrieblichen Fitnessangeboten in Form von Kursen geht es darum, einen aktiven Beitrag durch Bewegung anzubieten. Durch Fitnesskurse, welche von gebuchten Fitnesscoaches durchgeführt werden, haben Mitarbeiter die Möglichkeit, in ihrem Unternehmen Sport zu treiben.

Das Thema dieser Kurse ist dabei so individuell wie deren Zielgruppe und Zielsetzung. Erkennt man im Team zum Beispiel eine hohe Motivation, die Ausdauer und Kondition zu steigern, eignen sich Cardio-Workouts.

Bei diesem Ansatz empfiehlt es sich, vorher Terminverfügbarkeiten und Bereitschaft im Kollegium abzufragen. Außerdem ist es wichtig, persönliche Präferenzen des Teams zu kennen, um den richtigen Kurs bzw. die richtigen Kurse anzubieten.

Zuschuss für ein Fitnessstudio pro Mitarbeiter

Eine Bezuschussung der Fitnessstudio Beiträge ist ebenfalls eine Möglichkeit, die Firmenfitness zu steigern. Es ist ein eigenverantwortlicher Ansatz, der es Mitarbeitern ermöglicht, vergünstigt in einem Fitnessstudio angemeldet zu sein.

Dabei kann der Mitarbeiter frei wählen, wann er an seiner Fitness arbeiten möchte. Zusätzlich stellt die Vielfalt der Angebote sicher, dass für jeden etwas dabei ist. Von Ausdauer, über Koordination und Kursangeboten bis hin zum reinen Training der Muskulatur kann jedes Mitglied selbst wählen, welcher Aktivität es nachgehen möchte. Pro Mitarbeiter gibt es bestimmte Freibeträge, welche steuer- und sozialversicherungsfrei bezuschusst werden dürfen. Auch hier gibt es unterschiedliche Firmenfitness Anbieter, die dir dabei helfen, zielgerichtete Fitness Maßnahmen zu entwickeln.

Nachteilig bei diesem Ansatz ist, dass es unabhängig vom Unternehmen stattfindet. Der Teambuilding-Effekt ist entfällt.

Mal was anderes: ein eigenes Fitnessstudio

Eine der Maßnahmen, mit denen sich ein Unternehmen nachhaltig abgrenzen kann, ist ein eigenes Fitnessstudio. Die betriebliche Gesundheitsförderung wird direkt im Unternehmen angeboten und kann gemeinsam mit den Kollegen stattfinden. Man koppelt somit die sportliche Aktivität der Mitarbeiter an das Unternehmen. Das eigene Fitnessstudio ist ein besonderes Angebot, welches überzeugt.

Es bietet zeitliche Flexibilität und vermeidet Probleme bei der Terminfindung. Es trifft den Kern von unterschiedlichen und individuellen sportlichen Zielen und bietet Firmen vor allem die Möglichkeit, Teamgeist zu fördern und zu stärken. Mitarbeiter können darüber hinaus Gebührenfrei trainieren.

Fitnessstudio mit Holzverkleidung und Terrassenfläche

Gesundheit als Firmenkultur und Unternehmensphilosophie

Neben dem Angebot von Möglichkeiten zur Förderung der Gesundheit, ist auch das Bewusstsein und die Verankerung in der eigenen Firmenkultur ein wichtiger Bestandteil für den Erfolg der Maßnahme.

Gesundheitliches Bewusstsein muss tief im eigenen Wirken und in der Philosophie verankert sein. Dann kann es langfristig im Unternehmen gelebt werden. Das sichert die größte Wirksamkeit der ergriffenen Maßnahmen zur Förderung der Firmenfitness.

Firmenfitness mit Palazzina Sports umsetzen in 6 Schritten

Die Vorteile von Firmenfitness und die damit verbundenen Mehrwerte für die Gesundheit der Mitarbeiter in Unternehmen sind eindeutig. Darüber hinaus gibt es viele Möglichkeiten, Firmenfitness umzusetzen. Palazzina Sports begleitet dich, dein eigenes Fitnessstudio für deine Mitarbeiter bereitzustellen. Wie du das umsetzten kannst, erfährst du hier.

Schritt 1) Lerne uns kennen

Uns ist es wichtig, eine partnerschaftliche Zusammenarbeit mit unseren Kunden zu führen, damit du Firmenfitness erfolgreich durch dein eigenes Fitnessstudio realisieren kannst. Im kostenlosen digitalen Erstberatungsgespräch sprechen wir mit dir über mögliche Bedarfe. Dazu haben wir einen Fragenkatalog erstellt, der es uns effizient ermöglicht, optimale Lösungen für dich herauszufiltern.

Dabei stehen folgende Fragen im Raum:

  • Wie groß soll die Palazzina Gym werden ?

  • Wie gestaltet sich der zur Verfügung stehende Platz? Gibt es bereits Umkleiden und Duschen, ist eine Dachterrasse erwünscht oder ein Massageraum?

  • Für wie viele Mitarbeiter soll die Palazzina Gym errichtet werden?

  • Welche Außengestaltung stellst du dir vor?

  • Wie hoch ist dein Budget?

  • Gibt es weitere Vorstellungen für deine Palazzina Gym?

In diesem Gespräch ist es darüber hinaus unser Ziel, sicherzustellen, dass du mit der Palazzina Sports deine Ziele im Bereich der Firmenfitness erreichst. Wir verstehen uns nicht als klassischer Firmenfitness Anbieter, sondern bringen ein völlig innovatives individuelles Konzept, Sport in den Bereich der betrieblichen Gesundheitsförderung zu integrieren.

Mann schreibt an Pc mit Checkliste

Schritt 2) Auf Basis des Erstgesprächs stellen wir das richtige System für dich zusammen

Nach dem digitalen Erstkontakt entwickeln wir dein individuelles Konzept und stellen daraufhin unsere hochwertigen Komponenten zusammen. Das Konzept entsteht abgestimmt auf die Bedürfnisse deiner Firma und deiner Mitarbeiter.

Fragestellungen zu der Grundausstattung deines Firmenfitness Bereichs sowie die konkrete Zusammensetzung von Geräten und Räumlichkeiten stehen in diesem Schritt im Mittelpunkt.

Der passende Modularbau für deinen firmeneigenen Fitnessbereich

Wir entwickeln ein stimmiges Konzept, sodass die Palazzina genau deinem Geschmack und deinen Bedürfnissen entspricht. Zu diesem Schritt gehören die Wahl des Bodens, der Grundausstattung sowie der äußeren Gestaltung deiner Firmenfitness Gym.

Die richtigen Sportgeräte für dein Firmenfitness konzept

Das Herzstück sind natürlich die Fitnessgeräte, welche du zur Firmenfitness anbieten möchtest. Je nach Zielgruppe stellen wir dir eine sportwissenschaftlich fundierte Auswahl zusammen, die in das gesamte Konzept passt.

Schritt 3) Erstellung eines Angebots

Wenn die Grundlagen des Konzepts gelegt sind, erstellen wir auf dieser Basis ein detailliertes Angebot mit allen zuvor besprochenen Bestandteilen. So kannst du überprüfen, ob dein Vorhaben zur Umsetzung der Firmenfitness sicherstellt, dass du deine Ziele der betrieblichen Gesundheitsförderung erreichst.

Schritt 4) Erstellung eines Renderings

Wenn das Angebot deinen Vorstellungen entspricht erstellen wir dir dein individuelles Rendering. Mit Hilfe eines Renderings kannst du dir deine Palazzina im Detail anschauen. Du erhältst eine Visualisierung, wie deine Palazzina genau aussieht.

Fotorealistische Renderings sind eine gute Möglichkeit, um die Vorstellungskraft zu stärken. So stellen wir sicher, dass dir das Resultat gefällt.

Schritt 5) Auslieferung und Aufbau

Deine Palazzina ist bestellt. Bald kannst du mit deinem Team an der Firmenfitness arbeiten und mehr Bewegung in deinen betrieblichen Alltag bringen. Das Trainieren und der Firmensport in der Firma steigert das Wohlbefinden von deines Personals.

Durch unsere modulare Aufbautechnik beginnen wir morgens mit dem Aufbau und abends kann bereits mit der Firmenfitness begonnen werden.

Schritt 6) Nutze dein Fitnessstudio, um Mitarbeiter zu gewinnen und zu binden

Jetzt kann das Firmenfitness beginnen, um die allgemeine Fitness auszubauen. Vor allem die Anfangsphase bei der Firmenfitness beziehungsweise des Firmensports ist entscheidend. Am besten entwickeln die Mitarbeiter Routinen, damit die Nutzung des Fitnessstudios kontinuierlich etabliert bleibt. Kollegen tun sich zusammen und trainieren gemeinsam im firmeneigenen Fitnessbereich. Das kannst du als Führungskraft unterstützen. Im besten Fall nimmst du selbst an dem Firmenfitness Programm teil und praktizierst aktiv deine Philosophie der Firmenfitness für Mitarbeiter.

Möglichkeiten, um die Wirksamkeit von Firmenfitness zu steigern

Du hast darüber hinaus die Möglichkeit, in deinem eigenen Fitnessstudio zusätzliche Angebote zu etablieren, die die betriebliche Fitness und Motivation steigern. Biete zum Beispiel Vorträge rund um das Thema Fitness an. Auch Kurse wie Yoga, die durch einen Trainer durchgeführt werden, sind bei Mitarbeitern sehr beliebt und halten diese fit und können dein Fitnessangebot erweitern.

BGM in Unternehmen umfasst dabei nicht nur die Fitness. Arbeitgeber können durch externe Vorträge über richtige Ernährung aufklären und so die Leistungsfähigkeit und gesunden Lebensstil weiter fördern. Dafür kannst du dir Partner suchen, die diese Leistungen anbieten und für deine Mitarbeiter zugänglich machen. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

Palazzina Sports - dein Premiumanbieter begleitet dich von A-Z

Dich trennen nur sechs Schritte von einem neuartigen Firmenfitness Konzept, welches zu einem wahren Alleinstellungsmerkmal werden kann. Wir möchten dir in diesem Artikel ein paar unserer Vorteile vorstellen.

Klingt das für dich interessant, dann kontaktiere uns gerne und vereinbare ein kostenloses Beratungsgespräch, in dem wir deine Bedarfe analysieren und individuelle Möglichkeiten ableiten.

Hier geht es zum unverbindlichen Beratungsgespräch:

Profitiere von den Modulen und unserer nachhaltigen Konzeption

Unsere Produkte bestehen aus einzelnen Modulen, sodass wir für jeden Anwendungsfall die richtige Kombination finden. Je nach Wunsch können wir sowohl die äußere Erscheinung deiner Palazzina gestalten als auch deren Ausstattung. Alle unsere Produkte beinhalten innovative erneuerbare Energien und energiesparende Wärmetauschsysteme, dies ist der Kern unseres Designprozesses und unserer Unternehmensphilosophie.​

Sichere dir ein modernes Erscheinungsbild

Uns ist es wichtig, moderne und hochwertige Lösungen anzubieten. Aus diesem Grund arbeiten wir mit hochwertigen Materialien, um ein modernes Erscheinungsbild zu garantieren, welches sich gut in deine Firmenumgebung eingliedern lässt.

Modulares Fitnesscenter bei Nacht

Nutze unsere Erfahrung

Die Eröffnung eines eigenen Fitnessbereichs ist zwar noch eine Nischenlösung zur Mitarbeiterbindung, dennoch haben wir große Erfahrung in der modularen Bauweise mit unterschiedlichen Auftraggebern. Wir arbeiten mit Hotels, mit Unternehmen und mit Privatpersonen, um individuelle Fitnessbereiche zu ermöglichen.

Profitiere von der persönlichen Betreuung

Wir sind für dich da und stehen dir bei all deinen Fragen zur Seite. Wir begleiten dich bei dem Prozess des Aufbaus deines Firmenfitness Studios. Sowohl über digitale Beratung als auch Beratung vor Ort stehen wir dir jederzeit zur Verfügung, deine Anliegen und Wünsche zu betreuen.

So erreichst du uns

Rufe uns an oder schreibe uns eine Mail. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen.

Kontaktdaten

Möchtest du auf dem Laufenden bleiben und mehr über die Möglichkeiten deiner Palazzina erfahren, dann trag dich doch in unseren Newsletter ein.

Schreibe uns eine Nachricht:

Fazit - Firmenfitness durch eigenes Fitnessstudio für Arbeitnehmer

Bewegung sichert die Leistungsfähigkeit von Menschen. Ein eigenes Fitnessstudio als Unternehmen zu betreiben klingt erst mal ganz schön außergewöhnlich. Doch so innovativ und unerreichbar ist es nicht. Im Fokus sollte dabei stehen, dass das eigene Fitnessstudio zu einem Ort des Teambuildings und der Firmenverbundenheit werden kann.

Teams erreichen gemeinsam ihre Ziele und stärken die Motivation. Diese Maßnahme ist unkonventionell und gerade deshalb auch so wirksam. Das klingt gut für dich? Dann lass uns ins Gespräch kommen. Wir zeigen dir gerne unsere Möglichkeiten.

Hier kannst du uns kontaktieren: